Details
Prototyp Leistungssteuerung
Hier sehen Sie den selbstgebauten Prototyp für die Leistungssteuerung. Die Leistung wird mit Hilfe eines digitalen Potentiometers verändert.
![]() | ![]() |
Displayplatine
Mit Hilfe der Displayplatine werden die eingestellten Funktionen dem Benutzer näher gebracht.
Durch das Betätigen der Taster können die verschiedenen Funktionen ein- und ausgeschaltet werden.
Obwohl auf der Displayplatine ein IC-Sockel vorhanden ist, wird der µController vom µPIC verwendet, da die Programmmierung
einfacher ist; erst wenn das Projekt fertig ist, wird ein µController programmiert und in den IC-Sockel gesteckt.
Um zu testen, ob die Displayplatine auch alleine funktionieren würde, wurde der IC in den Sockel gesteckt und die Platine
mit der nötigen Spannung versorgt.
![]() | ![]() |
Displayplatine und Leistungssteuerung
Zuletzt wurden die beiden Platinen verbunden um sicher zu stellen, dass sie zusammen funktionieren.
![]() |