Das Projekt
Die Boxen werden mittels eines vertikal montiertem Portalroboters, an welchem eine Gabel montiert ist,
sowie Förderbändern, zum Endkunden gebracht. Ein eigens entwickeltes Lagermanagementsystem lagert
die über 200 Boxen pro Schrank optimal ein, um die Bedienung für den Endnutzer so einfach wie möglich
zu machen. Durch ein möglichst modulares Design soll die Errichtung weiterer Anlagen, sowie die Anbindung
weiterer Systeme, in der Zukunft vereinfacht werden.
Als Antrieb werden vorwiegend Schrittmotoren mit geschlossenem Regelkreis verwendet, welche von
einem eigens errichtetem Schaltschrank aus gesteuert werden. Dieser dient auch als zentraler Knotenpunkt
zwischen Sensorik, SPS, Server und den Motoren.

Blockschaltbild:

Verwendete Tools:

E-Plan
Elektoplanung

Visual-Studio-Code
Softwareentwicklung und Latex

Fusion360
Mechanische Konstruktion und Leiterplattendesign

GitHub
Source-Control

Docker
Software-Deployment

Python
Backend
Postman
API Testing

Siemens TIA-Portal
SPS-Programmierung

Latex
Diplomarbeit