M-Bus
Prototypen
Der Prototyp wurde in Eagle gezeichnet und auf einer Platine realisiert.
Die Bilder zeigen Schaltpläne, Platine und den derzeitigen
Einsatz des Prototypen.

auf das Bild klicken
|

auf das Bild klicken
|
Das M-Bus Modul der Fa. Baer wird dabei an die M-Bus Leitung angeschlossen. Es wird zur Abfrage von M-Bus Geräten eingesetzt.
Weiter ist noch ein X-Port (Ethernet to Serial) notwendig, damit die Verbindung über das LAN der Schule erfolgen kann.

auf das Bild klicken
|
Dieser wird zur Aufzeichnung der bezogenen Wärmeenergie des Labortrakts eingesetzt.
|